Januar 2019 - Campus TV Uni Bielefeld
Ihr habt Probleme oder fühlt euch einsam? Ihr wisst nicht, an wen ihr euch wenden sollt? Nicht verzweifeln! Daniel Bensel zeigt euch die Nightline Bielefeld, bei der ihr sonntags-donnerstags von 21-24h anrufen könnt.weiterlesen ...
Dezember 2018 - BGW vor Ort - Nr. 42
Etwa 60 Anrufe gehen monatlich unter der Telefonnummer 106-3048 ein. Es ist die Rufnummer von Nightline e.V. Seit dem Jahr 2012 besteht diese Telefonseelsorge von Studierenden für Studierende aller Bielefelder Hochschulen. weiterlesen ...
November 2018 Nachschlag
Erreichbar, wenn niemand sonst zu sprechen ist: Die Nightline, das Zuhörtelefon für die Studierenden der Bielefelder Hochschulen, ist seit 2012 ein Ansprechpartner, wenn eine Geschichte, mit der man sich allein fühlt, erzählt werden muss.weiterlesen ...
8. November 2018 - Radio Bielefeld

14. Juni 2018 - BGW Bielefeld
Etwa 60 Anrufe gehen monatlich unter der Telefonnummer 106-3048 ein. Es ist die Rufnummer von Nightline e.V. Seit dem Jahr 2012 besteht diese Telefonseelsorge von Studierenden für Studierende aller Bielefelder Hochschulen. weiterlesen ...
13. Juni 2018 - Neue Westfälische
In Bielefeld gibt es viele Vereine und Gruppen, in denen junge Menschen Verantwortung übernehmen und sich ehrenamtlich engagieren. Einige wurden dafür am Abend ausgezeichnetweiterlesen ...
Mai 2018 Radio Bielefeld - Der Bielefeld Preis
Rund 25.000 Studierende gibt’s allein an der Bielefelder Uni, plus noch mal 10.000 an der FH – das ist ja schon ne ganze Menge, ne?! Und so viele verschiedene Menschen bewegt ja auch eine ganze Menge… Und wenn sonst keiner da ist, der zuhört, dann gibt es die Nightline Bielefeld.weiterlesen ...
April 2018 Der Bielefelder
„Ich habe richtig Angst vor der Klausur in zwei Wochen und kann kaum noch schlafen.“
Viele Studierende kennen solche oder ähnliche Probleme. Doch wem soll man davon erzählen?weiterlesen ...
April 2018 sozusagen SoSe18
Die ehrenamtlichen Telefonist*innen der Nightline Bielefeld – Bielefelds Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende!weiterlesen ...
April 2017 Scheinfrei
Die »Nightliner« hören zuweiterlesen ...
16. März 2017 TAG24
Fast jeder Student kennt die Angst vor der harten Prüfungsphase und so manch einer fragt sich, ob er später einen Job bekommt, wenn die Noten nicht wirklich gut sind.weiterlesen ...
03. Februar 2017 Neue Westfälische
Bei der „Nightline“ melden sich Anrufer, die das Studium stresst, die sich einsam fühlen oder einfach Redebedarf haben. Die Telefonhelfer müssen ihre Tätigkeit streng geheim halten.weiterlesen ...
21. Oktober 2016 Westfalen-Blatt
Das bekommen auch immer mehr Studenten aus Bielefeld zu spüren.weiterlesen ...
Februar 2016 Neue Westfälische
Nach 21 Uhr ist auf dem Campus nichts mehr los. Die Studenten tummeln sich in den Kneipen oder hocken in ihren Wohngemeinschaften im Stadtgebiet.weiterlesen ...
18. Juli 2015 Die Glocke
Bei der Nightline der Uni Bielefeld rufen Studierende an, um anonym über Probleme im Studium oder Stress in der Beziehung zu reden. Im „Szene“- Interview spricht Nightline-Mitglied Jonas über die Sorgen der Studierenden, wie er versucht zu helfen und warum er sich ehrenamtlich engagiert.weiterlesen ...
Februar 2015 H1
Ich sitze abends allein zu Hause, meine Gedanken drehen sich im Kreis und ich brauche dringend jemanden zum Reden. Doch ich kann niemanden erreichen. Für solche Situationen gibt es an der Universität Bielefeld die Nightline, ein anonymes Zuhör- und Informationstelefon. Nicht nur die Anrufer, sondern auch die Nightliner bleiben stets anonym. Von ihrer Tätigkeit wissen selbst Freunde und Kommilitonen nichts.weiterlesen ...